Leicht zu reinigen und beständig heisst leider nicht automatisch auch sicher. Viele Bodenbeläge in der Industrie oder dem Labor bestehen aus Kacheln, Fliesen, PVC oder anderen Kunststoffen. Das Problem: auch im trockenen Zustand besteht hier oft Rutschgefahr. Für Mitarbeiter dürfen von Fussböden keine gesundheitlichen Gefährdungen ausgehen. Vielmehr müssen Fussbodenoberflächen trotz zu erwartender Kontamination mit Wasser, Fetten, Ölen oder Staub sicher benutzbar sein. Rutschgefahren sind durch entsprechende Schutzmassnahmen zu vermeiden. Zu diesen Massnahmen gehören:
Sicherheit für Mitarbeiter
Im DENIOS Sortiment werden Anti-Rutsch-Beläge zum Aufkleben und Aufstreichen angeboten. Welche Aufbringung die am besten geeignete ist, muss im Einzelfall entschieden werden. Selbstklebende Anti-Rutsch-Beläge sind am häufigsten anzutreffen, weil sie schnell und unkompliziert auf die Oberfläche aufgebracht und zugeschnitten werden können. Treppenstufen oder unebene Flächen sind typische Einsatzgebiete für diese Anti-Rutsch-Beläge. Für grosse Flächen, etwa vor Regalen oder in bestimmten Zonen, eignen sich streichbare Anti-Rutsch-Beläge ganz besonders. Wie handelsübliche Aussenfarben werden diese mit einer Rolle aufgetragen, härten aus und sind direkt betretbar. Ein klarer Vorteil beider Produkte: meist verfügen die Produkte zusätzlich über eine optische Signalwirkung durch übliche Signalfarben (schwarz-gelb, weiss-rot etc.) oder fluoreszierende Oberflächen.