DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch

Lagerung von Desinfektionsmitteln im Wasserschutzgebiet

Der Gewässerschutz in Deutschland wird durch strikte gesetzliche Vorgaben für die Lagerung wassergefährdender Stoffe reguliert. Im Normalfall wird ein Auffangvolumen benötigt, das mindestens dem grössten gelagerten Behälter oder 10% der gesamten Lagermenge entspricht. Müssen Gefahrstoffe jedoch in Wasserschutzgebieten gelagert werden, greifen wesentlich strengere Vorschriften. Nicht weniger als 100% der gelagerten Menge muss im Leckagefall aufgefangen werden können. Mit dieser Herausforderung wandte sich der Kunde an den Marktführer aus Bad Oeynhausen.

Herausforderung und Aufgabe

Für die Lagerung von Desinfektionsmitteln auf Paletten im Aussenbereich benötigte der Kunde – eines der führenden Pharmaunternehmen in Deutschland mit den Kompetenzfeldern Schmerztherapie, Onkologie und Atemwege – grosse Lagerkapazitäten. Da sich der Standort im Wasserschutzgebiet befindet, musste ein Auffangvolumen von 100 % gewährleistet sein. Aufgrund der Aussenlagerung mussten die Lagereinheiten mit einer explosionsgeschützten Klimaanlage ausgestattet werden.

Die Lösung

DENIOS entwickelte für den Kunden eine massgeschneiderte Lösung auf Basis seiner bewährten Gefahrstofflager SC. Drei baugleiche Raumsysteme der Typenreihe 2P 814 in isolierter Ausführung (ISO “A“ gem. DIN 4102) wurden zusätzlich mit jeweils einer Klimaanlage ausgestattet. Diese wurde auf Kundenwunsch an der Rückwand verbaut. Ausserdem wurden die Gefahrstofflager mit Auffangwannen mit einem Auffangvolumen von 100 % der eingelagerten Desinfektionsmittel ausgerüstet, um so den Vorgaben zur Lagerung im Wasserschutzgebiet zu entsprechen.

Ergebnis und Kundennutzen

Mit den isolierten und klimatisierten Gefahrstofflagern von DENIOS hat der Kunde eine gesetzeskonforme, kostengünstige und zukunftssichere Lösung bekommen, die exakt auf seinen Bedarf zugeschnitten ist. Sollte bei Bedarf der Umzug auf dem Firmengelände nötig sein, kann durch die Mobilität des Systems auch auf diese Herausforderung problemlos reagiert werden.

Passende Produkte entdecken

Brandschutzlager

Brandschutzlager von DENIOS bieten zuverlässigen, beidseitigen F 90 (REI 90) Brandschutz. Profitieren Sie von geprüfter Sicherheit für Ihr Brandschutzlager!

Zum Sortiment

Kühl- und Klimasysteme

Eine DENIOS Kühlkammer ist besonders energieeffizient mit einer Energieersparnis bis zu 50%. In Temperaturbereichen von 0 °C bis 35 °C lagern bis zu 16 IBC oder 24 Fässer.

Zum Sortiment

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Kostenlose Fachberatung 056 417 60 60

Ähnliche Beiträge

Case Study

Zukunftsweisendes, modulares Chemikalienlager in Tübingen errichtet

Das Stammwerk der CHT Gruppe in Dußlingen nahe Tübingen produziert jährlich 50.000 Tonnen Spezialchemikalien für Kunden auf der ganzen Welt. Aufgrund zunehmender Herausforderungen wurde der Bau einer weiteren sicheren und dazu flexiblen Lagereinrichtung für Gefahrstoffe am Standort dringend erforderlich.

Weiterlesen
Case Study

Pioniere der Green Mobility setzen auf Sicherheitsprodukte von DENIOS

Viele DENIOS Kunden entwickeln bereits heute die Lösungen von morgen und treiben die Verkehrswende massgeblich voran – auf der Strasse, auf der Schiene, zu Wasser und in der Luft. Wir unterstützen sie auf diesem Weg mit der passenden Sicherheitstechnik und unserem Know how. Lesen Sie einige spannende Anwendungsfälle aus der Praxis!

Weiterlesen
Broschüre

Thermotechnik für Gefahrstoffe

Wärmekammern, Heiz- und Kühlsysteme - Produkttemperaturen im Griff.

Weiterlesen
Broschüre

Gefahrstoffe sicher lagern

Umfassende Produktübersicht und Fachwissen rund um Ihr Gefahrstofflager.

Weiterlesen
Video

DENIOS Keynote zur Hannover Messe Digital Edition 2021

Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten, um die Lagerung von Gefahrstoffen sicherer zu machen. Dr. Jan Regtmeier, Director Innovation bei DENIOS, präsentiert Ihnen einen kurzen Überblick über die neuesten Technologien zur sicheren und nachhaltigen Lagerung von Gefahrstoffen.

Weiterlesen
Whitepaper

Gefahrstofflager richtig planen

Anleitung mit Checkliste für eine sichere Planung (inkl. 6 typischen Planungsfehlern).

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 6 von 16 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 17:00 Uhr