DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch

Fasshähne, Trichter und Abfüllbehälter

(286 Artikel in 348 Ausführungen)

Fasshähne, Trichter und Abfüllbehälter sind unabdingbare Helfer bei allen Tätigkeiten, die mit Gefahrstoffen in Fässern täglich anfallen. Ab- und Umfüllarbeiten gehen leichter von der Hand und die Sicherheit wird erhöht.

286 von 286 Produkten
Newsletter Icon
Ihr Plus an Wissen!
Der DENIOS Newsletter
  • Experten-Tipps und Wissenswertes.

  • Angebote und Aktionen.

  • Regelmässig neue Ratgeber & Anwender-Videos.

Sicheres Arbeiten mit Fässern

Zapfhahn von DENIOS in Anwendung

Zapfhähne: Kontrolliert entleeren

Ein häufiges Problem bei grösseren Gebinden ist deren Entleerung. Oder genauer formuliert: die komplette Entleerung. Auch durch starkes Neigen ist es eine grosse Herausforderung, einen Kunststoff-Ballon komplett von seinem Inhalt zu befreien. Flüssigkeitsreste können aber auch schnell zum Risiko werden, insbesondere im Falle von wassergefährdenden oder entzündlichen Medien.

Zapfhähne sind ideale Werkzeuge zum Entleeren und Befüllen von Gebinden. Mit dem Zapfhahn wird ein unkontrolliertes Auslaufen von Flüssigkeiten verhindert. Darüber hinaus ermöglicht ein Zapfhahn ein fein dosiertes Abzapfen von Flüssigkeiten aus Kunststoffkanistern oder Fässern. Richtig angebracht und benutzt, unterstützt ein Zapfhahn auch das kontrollierte Entleeren des Gebindes.

Trichter zum Befüllen

Trichter: Sicher befüllen

Sicheres Befüllen und Umfüllen geht am besten mit einem geeigneten Trichter. Je nach Anwendungsfall sind unterschiedliche Grössen lieferbar. Einfülltrichter für kleinere Gebinde oder Fässer sind optimal für das jeweilige Gebinde dimensioniert.

Edelstahl oder Kunststoff sind die meistverbreiteten Materialien für Trichter. Je nach Modell sind Einfülltrichter mit einem zusätzlichen Siebeinsatz versehen, der Rückstände aus der Flüssigkeit filtert. Spezielle Fasstrichter sind in runder oder wabenförmiger Ausführung verfügbar. Sie ermöglichen das problemlose Befüllen von 200-Liter Fässern. Zusätzlich verfügen sie über eine profilierte Fläche, die als Ablage genutzt werden kann.

Kleinbehälter in Anwendung von DENIOS

Abfüllbehälter, Messbehälter und Öler: Problemlos transportieren

Für die kleinen Mengen, die zwischen Gebinde und Einsatzort zurückgelegt werden müssen, sind Abfüllbehälter, Messbecher und Öler im Einsatz. Mittels Messbechern ist ein punktgenaues Dosieren möglich, Öler erleichtern die Arbeit dank ergonomischer Bauform und leistungsstarker, doppelt wirkender Pumpe.

Haben Sie häufig mit entzündbaren Flüssigkeiten zu tun? Dann empfehlen wir das FALCON Sortiment von DENIOS.

Wissen zum Thema

Whitepaper: Das ASA-System und die Arbeit mt gefährlichen Stoffen
Whitepaper

Das ASA-System und die Arbeit mit gefährlichen Stoffen

Verdeutlichung der Bedeutung aller 10 Elemente des ASA-Systems für die Arbeit mit Gefahrstoffen

Weiterlesen
Gefahrstofflager-Grossprojekt in der Schweizer Lebensmittelindustrie
Case Study

Gefahrstofflager-Grossprojekt in der Schweizer Lebensmittelindustrie

Im Rahmen eines erfolgreich durchgeführten Grossprojektes zur Gefahrstofflagerung bei der Fresh Food & Beverage Group (kurz «FFB-Group») in Bischofszell (TG) konnten wir zahlreiche Herausforderungen meistern, um eine sichere und effiziente Lösung für den Kunden und dessen Mitarbeitenden zu schaffen.

Weiterlesen
Produktneuheiten 2025
Produktwelt

Neu eingetroffen: Top-Marken für Ihre betriebliche Sicherheit

Auch im Jahr 2025 erweitern wir kontinuierlich unser Sortiment im DENIOS Onlineshop, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre betriebliche Sicherheit zu bieten. Dabei können Sie sowohl unsere neuesten Eigenentwicklungen als auch innovative Produktneuheiten führender Markenhersteller entdecken.

Weiterlesen
ilmac 2024
Messe

DENIOS @ Ilmac 2025

Datum: 16. - 18. September 2025
Ort: Messe Basel
Hall:
Stand:

Weiterlesen
4 von 89 Artikel wurden geladen