DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch

Auffangwannen aus Kunststoff

(77 Artikel in 77 Ausführungen)

Wassergefährdende Stoffe oder aggressive Materialien wie Säuren und Laugen werden auf einer Auffangwanne aus Kunststoff (PE) gelagert. Unsere Auffangwannen aus Polyethylen sind als Ausführung für Fässer, IBC, Kleingebinde oder Europaletten verfügbar, natürlich auch als fahrbar.

77 von 77 Produkten
Zu unserem Jubiläum: Auffangwannen mit Bestpreis-Garantie.
SpillGuard® connect

Sicher vernetzt. Innovatives, digitales Leckage-Management

Nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung für Ihr Leckagemanagement 4.0: Mit dem neuen, innovativen Leckagedetektor SpillGuard® connect überwachen Sie Ihre Auffangwannen zentral per Web-Applikation und werden im Falle einer Leckage in Echtzeit alarmiert.

Auffangwannen aus Kunststoff von DENIOS

Die richtige Auffangwanne aus Kunststoff

Das umfangreiche Sortiment an Auffangwannen aus Kunststoff bietet Grössen für die Lagerung von bis zu 10 Fässern à 200 Liter oder 3 IBC à 1'000 Liter.

Wählen Sie für Ihre PE-Auffangwanne zwischen unterschiedlichen Abstellflächen, die für Ihren Lagerzweck am besten geeignet sind: Gitterroste aus Kunststoff oder verzinktem Stahl, Aufnahmedome für IBCs oder Paletten, Stellflächen oder Lagerböcke aus Kunststoff. Oder ganz ohne Gitterrost zum Abstellen der Behälter direkt in der Kunststoffwanne.

Dank den drei Herstellermarken base-line, classic-line und pro-line finden unsere Kunden für jeden Anspruch die ideale Kunststoffwanne.

Entdecken Sie auch unsere Auffangwannen aus Stahl und die Auffangwannen aus Edelstahl.

Grundsätze der Lagerung auf Auffangwannen aus Kunststoff

Wann immer Sie in Ihrem Betrieb mit Gefahrstoffen zu tun haben, schreibt das Gesetz einen sorgsamen Umgang mit diesen Medien vor. Mit Gefahrstoffen sind alle Medien gemeint, die die Eigenschaften von Wasser beeinträchtigen können, wie zum Beispiel Öle, Chemikalien, Säuren oder Laugen.

Um diese wassergefährdenden Stoffe ordnungsgemäss zu lagern und die Umwelt zu schützen, müssen Fässer,IBC’s oder Kleingebinde, welche diese Flüssigkeiten beinhalten, auf einer geeigneten Auffangwanne gelagert werden. Durch eine Auffangwanne wird verhindert, dass Inhalte aus den Gefässen direkt auf den Boden oder sogar ins Grundwasser gelangen können. Damit dies vermieden wird, müssen Wannen 100% des Nutzvolumens des grössten Behälters auffangen.

Je nach zu lagerndem Gebinde, finden Sie im Sortiment unterschiedlich grosse Auffangwannen für verschiedene Medien. Wenn Sie Kanister, Sicherheitsbehälter oder kleine Fässer lagern wollen, schauen Sie sich unsere Kleingebindewannen aus Stahl, Kunststoff oder Edelstahl an.

Wollen Sie grossflächige Bereiche vor Gefahrstoffen schützen, haben wir Flächenschutzsysteme in Form von Bodenwannen im Sortiment.

Gefahrstoffsymbol "Umweltgefährlich" und "Ätzend, reizend"

Was sind Vorteile einer Kunststoff-Auffangwanne?

  • Korrosionsfrei
  • Lagerung von diversen Säuren und Laugen
  • Lagerung von Ölen
  • Lagerung von nicht brennbaren Reinigungschemikalien
  • Als Bodenwanne, unterfahrbar oder als fahrbare Variante mit Rollen verfügbar
  • In ableitfähiger Ausführung erhältlich
  • Flexibel: das einfache Ein- und Auslagern von Fässern auf Paletten möglich
  • Extrem robust
Auffangwannen aus Kunststoff mit Fässern und IBC

Für welche Medien eignen sich Auffangwannen aus Kunststoff?

Auffangwannen aus Kunststoff eignen sich ideal für die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen und aggressiven Stoffen wie Säuren und Laugen. Das können beispielsweise folgende Medien sein:

  • Ameisensäure
  • Borsäure
  • Chloressigsäure
  • Heizöl
  • Kaliumchlorid
  • Kühlerfrostschutzmittel
  • Phosphorsäure
  • Salzsäure

Eine detaillierte Beständigkeitsliste finden Sie in unserem Ratgeber "In 4 Schritten zur richtigen Auffangwanne".

Wissen zu Auffangwannen aus Kunststoff

ilmac 2024
Messe

DENIOS @ Ilmac 2025

Datum: 16. - 18. September 2025
Ort: Messe Basel
Hall:
Stand:

Weiterlesen
Whitepaper Stapelregale
Whitepaper

Stapelregale gesetzeskonform zusammenstellen und sicher nutzen

Eine ausführliche Anleitung inklusive Sicherheitstipps für die Praxis.

Weiterlesen
Flyer Stapelregale
Flyer

Lagern und Abfüllen in neuer Dimension

Grösste Vielfalt von Stapelregalen und Abfülllösungen für jeden Anwendungsfall.

Weiterlesen
In 4 Schritten zur richtigen Auffangwanne
Ratgeber

In 4 Schritten zur richtigen Auffangwanne

Als Anbieter und Hersteller des grössten Auffangwannensortiments können wir Ihnen versichern: Es gibt für jede Anforderung die passende Auffangwanne. Wie Sie das optimale Produkt für Ihre Bedürfnisse auswählen, verraten wir Ihnen im Folgenden.

Weiterlesen
4 von 14 Artikel wurden geladen