DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch
F 90 Brandschutzsystem ads-tec GmbH

Prüfräume für die Lithium-Ionen Energiespeicherforschung und -entwicklung

Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und produziert die ads-tec GmbH mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen robuste IT-Systeme für den industriellen Einsatz sowie komplexe Automatisierungslösungen. Als Partner und Technologielieferant im Bereich Batterie-Managementsysteme für Lithium-Ionen-Energiespeicher ist ads-tec in einem wesentlichen Zukunftsprojekt der Elektromobilität tätig.

Herausforderung und Aufgabe

Für Forschungsarbeiten im Bereich Lithium-Ionen-Energiespeichersysteme musste ein sicherer Prüfraum realisiert werden. In diesem Bereich stellt der Gesetzgeber nur vage Vorgaben oder Richtlinien zur Verfügung. Das Sicherheitsdenken wird bei der ads-tec GmbH mit „safety first“ gross geschrieben, was sich in einer umfassenden Gefährdungsanalyse widerspiegelte.

Die Lösung

In enger Abstimmung mit der ads-tec entwickelten die DENIOS Ingenieure eine Lösung, die exakt auf den Bedarf des Unternehmens zugeschnitten ist und für höchste Sicherheit sorgt. Dabei wurde ein breites Spektrum an möglichen Gefahren diskutiert, für die es keine Pauschalantworten gab. F 90-Brandschutz (auch bei T90, G90) mit Zulassung des DIBt in Berlin war eine der Mindestanforderungen. Der Prüfraum mit einer Fläche von 30 m² erfüllt alle brandschutzrelevanten Forderungen. Die ATEX-Konformität ist ebenso gewährleistet, wie die Anforderungen an den Gewässerschutz. Zusätzlich wurde die Auffangwanne mit elektrisch leitfähiger PE-Einlegewanne ausgerüstet. Um den Personenschutz noch sicherer zu gestalten, wurde in der T90-Eingangstür ein G90-Fenster berücksichtigt. Zusätzlich zum Prüfraum wurde ein weiteres F90-Brandschutzsystem als Lager für Lithium-Ionen-Batterien errichtet.

Ergebnis und Kundennutzen

Effiziente Raumnutzung und grösstmögliche Sicherheit waren entscheidend für die Wahl des Brandschutzlagers. Beides hat die ads-tec GmbH mit den Brandschutzcontainern der DENIOS AG bekommen. Die DENIOS „plug and store“ Bauweise, die eigene Konstruktion und die moderne Fertigung am Hauptstandort in Bad Oeynhausen sowie das Zusammenspiel der Fachabteilungen beider Unternehmen garantierten eine zügige Inbetriebnahme. Somit konnte ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zum Schutz der Mitarbeiter geleistet werden.

Passende Produkte entdecken

Testräume für Lithium-Akkus

Testräume für Lithium-Akkus

Wie testet man betrieblich genutzte Lithium-Akkus präzise und sicher? Wir unterstützen Sie gerne bei der Bedarfsermittlung.

Zum Sortiment
Ausstattung für Lithium-Räume

Ausstattung für Lithium-Räume

Nutzen Sie die DENIOS Produktvielfalt zur individuellen Einrichtung Ihres technischen Raumsystems.

Zum Sortiment

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Kostenlose Fachberatung056 417 60 60

Ähnliche Beiträge

SmartStore Prüfverfahren
Artikel

Upgrade your Safety – Lithium-Schränke mit neuem Sicherheitsstandard

Beim Laden von Lithium-Akkus besteht ein erhöhtes Gefahrenpotential. Um dem entgegenzuwirken, überzeugen unsere Lithium-Schränke durch zertifizierte Qualität für maximale Sicherheit. Die Modelle Pro und Ultra sind ab sofort nach dem neuesten Standard VDMA 24994:2024-08 zertifiziert.

Weiterlesen
ilmac 2024
Messe

DENIOS @ Ilmac 2025

Datum: 16. - 18. September 2025
Ort: Messe Basel
Hall:
Stand:

Weiterlesen
liba protect 2025
Messe

LIBA Protect 2025

Datum: 11. Februar 2025
Ort: Biberena - Kultur- und Kongresszentrum Biberist
Ausstellerstand: Networking Area
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Weiterlesen
Gefahrstoffarbeitsplatz für Forschungsarbeiten an Kathodenmaterialien
Case Study

Containment für die Batterieindustrie

Forschungsarbeiten an Kathodenmaterialien erfordern den Schutz der Beschäftigten vor gesundheitsgefährdenden Schwermetallen wie Kobalt.

Weiterlesen
Lithium-Akkus sicher und kosteneffizient laden
Flyer

Lithium-Akkus sicher und kosteneffizient laden

Das Brandschutzsystem WFP Li-Ion mit smartem Lademanagement.

Weiterlesen
Bekämpfung und Beseitigung von Gefahrstoffunfällen und -bränden
Produktwelt

Bekämpfung und Beseitigung von Gefahrstoffunfällen und Lithiumbränden

Im Einsatz zählt jede Sekunde. Zur effektiven Bekämpfung von Unfällen oder Bränden mit Gefahrstoffen sind Feuerwehren und Einsatzkräfte auf zuverlässige Ausrüstung angewiesen. Entdecken Sie nützliche Ausrüstung zur Bekämpfung von Lithiumbränden und Gefahrstoff-Havarien.

Weiterlesen
6 von 35 Artikel wurden geladen