DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch
Beratung und Planung von DENIOS

Beratung & Planung von DENIOS

Als Entwickler und Hersteller steht für uns die Sicherheit der Menschen und der Schutz der Umwelt im Mittelpunkt. Ob richtungsweisende Produkte, individuelle Beratung, kundenorientierter Service oder Weiterbildungsangebote vom Experten –

Wir bei DENIOS setzen alles daran, um zusammen mit unseren Kunden den betrieblichen Alltag noch sicherer zu machen und die Natur nachhaltig zu schützen.

Beratung eines Kunden

Beratung vor Ort

Die betriebliche Sicherheit und die Zufriedenheit unserer Kunden und deren Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. DENIOS bietet Ihnen eine schnelle und umfassende Beratung, die alle relevanten Aspekte berücksichtigt und auf die Sie sich verlassen können.

Unser hoch motiviertes und kompetentes Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gefahrstofflagerung und betrieblichen Umweltschutz mit Rat und Tat zur Seite. Am Telefon, online oder direkt bei Ihnen vor Ort - auf uns können Sie vertrauen.

Kostenlose Beratung zur Gefahrstofflagerung

Lassen Sie sich kostenfrei von unserem kompetenten Team beraten und erfahren Sie mehr über die fachgerechte Lagerung von Gefahrstoffen.

Kostenlose Beratung zu Lithium-Ionen-Akkus

Lassen Sie sich kostenfrei von unserem kompetenten Team beraten und erfahren Sie mehr über die fachgerechte Lagerung von Lithium-Ionen.

In 3 Schritten zum passgenauen Konzept

Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie bis zur finalen Umsetzung der geplanten Massnahmen – und natürlich darüber hinaus, sollten Sie weitere Fragen haben.

Rücknahme und Recycling eines Gefahrstofflagers

DENIOS Produktfinder

Sie haben noch nicht das perfekte Produkt für die sichere Lagerung von Gefahrstoffen gefunden? Lassen Sie sich digital von unseren DENIOS Produktfinder beraten.

Mit nur wenigen Klicks und einfach gestellten Fragen kommen Sie im Handumdrehen zu den Produkten, die zu Ihren Anforderungen passen.

Rücknahme und Recycling eines Gefahrstofflagers

Key Account Management

Für uns ist das Key Account Management mehr als eine klassische Lieferanten-Kunden Beziehung! Wir verstehen unsere Kunden als Partnerund begegnen einander auf Augenhöhe.

Dabei verfolgen wir einen strategischen Ansatz, der sich auf die langfristige Pflege und Entwicklung unserer Partnerschaft konzentriert. Durch diese intensive Zusammenarbeit mit unseren Partnern, können wir gemeinsam eine starke Geschäftsbeziehung aufbauen und dabei sicherstellen, dass die gesetzlichen Regularien und Audits im Bereich der Gefahrstofflagerung, des Gefahrstoffhandlings und der Arbeitssicherheit, sicher und zuverlässig eingehalten werden.

E-Procurement

Die Implementierung unseres Lieferantenkatalogs in Ihr Warenwirtschaftssystem funktioniert unkompliziert und schnell.Der Vorteil für die Umwelt: weniger Papier.

Ihre Einsparungen

Gerade bei Artikeln die einen geringen Einkaufswert haben, fallen Prozesskosten an, die den Wert des Produktes übersteigen. Mit einem digitalen Katalogmanagement erzielen nennenswerte Einsparungen.

Unser Key Account Management

Bei DENIOS möchten wir nicht nur ein Lieferant sein! Wir sind ein verlässlicher Partner, der Ihren Erfolg aktiv mitgestaltet. Lernen Sie uns kennen!

Case Studies

Wärmekammer mit Schiebetoren für Castrol
Case Study

Waermekammern mit Schiebetoren für Castrol

Castrol, ein weltweit führender Anbieter von Schmierstoffen, pflegt seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit mit DENIOS im Bereich Wärmekammern. Mit den neuesten Wärmekammern wird nicht nur der Betrieb modernisiert, sondern auch Funktionalität und Sicherheitsstandards auf den neuesten Stand gebracht.

Weiterlesen
Gefahrstofflager-Grossprojekt in der Schweizer Lebensmittelindustrie
Case Study

Gefahrstofflager-Grossprojekt in der Schweizer Lebensmittelindustrie

Im Rahmen eines erfolgreich durchgeführten Grossprojektes zur Gefahrstofflagerung bei der Fresh Food & Beverage Group (kurz «FFB-Group») in Bischofszell (TG) konnten wir zahlreiche Herausforderungen meistern, um eine sichere und effiziente Lösung für den Kunden und dessen Mitarbeitenden zu schaffen.

Weiterlesen
Gefahrstoffarbeitsplatz für Forschungsarbeiten an Kathodenmaterialien
Case Study

Containment für die Batterieindustrie

Forschungsarbeiten an Kathodenmaterialien erfordern den Schutz der Beschäftigten vor gesundheitsgefährdenden Schwermetallen wie Kobalt.

Weiterlesen
Brandgeschützte Wärmekammer für Spezialchemie
Case Study

Brandgeschützte Wärmekammer für Spezialchemie

Einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Spezialchemie produziert hochwertige Roh-, Hilfs-, Zusatz- und Wirkstoffe, welche in nahezu allen Industriebranchen und Verbrauchsgütern zum Einsatz kommen. Für einen Aufbereitungsprozess werden wassergefährdende und entzündbare chemische Stoffe für die weitere Verarbeitung in einer Wärmekammer erhitzt und mit einer erhöhten Viskosität dem Produktionsprozess zugeführt. Die Prozessanlage entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen und musste ersetzt werden.

Weiterlesen
4 von 61 Artikel wurden geladen

Damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind!

Whitepaper: Das ASA-System und die Arbeit mt gefährlichen Stoffen
Whitepaper

Das ASA-System und die Arbeit mit gefährlichen Stoffen

Verdeutlichung der Bedeutung aller 10 Elemente des ASA-Systems für die Arbeit mit Gefahrstoffen

Weiterlesen
SmartStore Prüfverfahren
Artikel

Upgrade your Safety – Lithium-Schränke mit neuem Sicherheitsstandard

Beim Laden von Lithium-Akkus besteht ein erhöhtes Gefahrenpotential. Um dem entgegenzuwirken, überzeugen unsere Lithium-Schränke durch zertifizierte Qualität für maximale Sicherheit. Die Modelle Pro und Ultra sind ab sofort nach dem neuesten Standard VDMA 24994:2024-08 zertifiziert.

Weiterlesen
Auswahlhilfe Gefahrstoffschränke
Auswahlhilfe

Gefahrstoffschränke

Die wichtigsten Unterschiede der einzelnen Gefahrstoffschränke.

Weiterlesen
Batteriespeicher optimal ausgelegt
Artikel

Batteriespeicher optimal ausgelegt

cav, das führende Fachmagazin für Prozesstechnik in der Chemieindustrie, präsentiert den brandgeschützten Batteriespeicher POWER SAFE in der Februar-Ausgabe 2024 und berichtet über die Möglichkeiten einer optimalen Speicherauslegung.

Weiterlesen
Zum DENIOS Magazin

Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Beratungstermin

Bei Interesse füllen Sie gerne dieses Formular aus. Unsere Experten werden schnellstmöglich den Kontakt mit Ihnen aufnehmen!