DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch
Siemens, Frankreich

Lagerung von chemischen Rohstoffen bei Siemens in Frankreich

Siemens, Europas führender Hersteller von High-Tech-Produkten, steht seit jeher für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit über 400.000 Mitarbeitern sind die Aktivitäten des Unternehmens auf die Sektoren Industry, Energy und Healthcare-Targeting konzentriert.

Herausforderung und Aufgabe

In Haguenau in Frankreich ist der Siemens Geschäftsbereich "Industry" ansässig. Dort wurde die Produktionsfläche um 10.000 m² fast verdoppelt. Damit stieg auch der Platzbedarf für die Lagerung von chemischen Rohstoffen. Da durch eine mögliche Wechselwirkung der Chemikalien Explosionsgefahr bestand, war die sichere und gesetzeskonforme Aufbewahrung nur durch getrennte Lagerung zu erreichen. Das bestehende Produktionsgebäude bot dafür jedoch nicht genügend Platz. Der Bau eines neuen Gebäudes erwies sich als unwirtschaftlich und Siemens suchte nach einer flexiblen, mobilen Lösung.

Die Lösung

DENIOS konzipierte ein flexibles Lagersystem, bestehend aus einem begehbaren Gefahrstofflager MCV und zwei Regallagern SC mit Schiebetoren. Durch die Nutzung von drei separat zugänglichen Gefahrstofflagern konnte die getrennte Lagerung der Chemikalien mit einem geringen Platzbedarf realisiert werden. Die Innenausstattung einschliesslich Heizung, Lüftung, Beleuchtung und Regalen wurde komplett mit Ex-Schutz geliefert. Um eine ordnungsgemässe Isolierung zu gewährleisten, wurde eine nicht brennbare Dämmung verwendet. Im Falle einer Leckage verhindert die im Boden des Gefahrstofflagers integrierte Auffangwanne die Verschmutzung von Boden und Wasser. So wird eine sichere und gesetzeskonforme Lagerung gewährleistet sowie Umwelt und Mitarbeiter effektiv geschützt.

Ergebnis und Kundennutzen

DENIOS entwickelte eine Lösung, die optimal den Bedürfnissen des Kunden entsprach: Da die DENIOS Gefahrstofflager mit geringem Aufwand umsetzbar sind, können Sie flexibel und je nach Bedarf positioniert werden. Da viele Mitarbeiter schnellen Zugriff auf die gelagerten Chemikalien benötigten, positionierte Siemens die Gefahrstofflager in der Mitte der Produktion. So liess sich eine hohe Zeitersparnis erzielen und die Produktivität wurde nachhaltig gesteigert. Mit Rampen und Türöffnungen ist der einfache Zugriff auf die Inhalte der gelagerten Behälter gewährleistet. Unbefugter Zugriff wird durch eine Abschliessvorrichtung verhindert. Der Auftrag wurde zur vollsten Zufriedenheit des Kunden abgeschlossen – derzeit planen Siemens und DENIOS weitere gemeinsame Projekte.

Passende Produkte entdecken

Gefahrstofflager

Gefahrstofflager

Gefahrstofflager von DENIOS bieten viel Raum für die sichere und vielseitige Lagerung wassergefährdender und entzündlicher Stoffe.

Zum Sortiment
Ausstattung Gefahrstofflagertechnik

Ausstattung Gefahrstofflagertechnik

Entdecken Sie Ausstattungsmöglichkeiten für Gefahrstofflager, Brandschutzlager sowie Lager für Peroxide und Lithium-Ionen-Akkus.

Zum Sortiment

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Kostenlose Fachberatung056 417 60 60

Ähnliche Beiträge

Whitepaper: Das ASA-System und die Arbeit mt gefährlichen Stoffen
Whitepaper

Das ASA-System und die Arbeit mit gefährlichen Stoffen

Verdeutlichung der Bedeutung aller 10 Elemente des ASA-Systems für die Arbeit mit Gefahrstoffen

Weiterlesen
Gefahrstofflager-Grossprojekt in der Schweizer Lebensmittelindustrie
Case Study

Gefahrstofflager-Grossprojekt in der Schweizer Lebensmittelindustrie

Im Rahmen eines erfolgreich durchgeführten Grossprojektes zur Gefahrstofflagerung bei der Fresh Food & Beverage Group (kurz «FFB-Group») in Bischofszell (TG) konnten wir zahlreiche Herausforderungen meistern, um eine sichere und effiziente Lösung für den Kunden und dessen Mitarbeitenden zu schaffen.

Weiterlesen
ilmac 2024
Messe

DENIOS @ Ilmac 2025

Datum: 16. - 18. September 2025
Ort: Messe Basel
Hall:
Stand:

Weiterlesen
DENIOS Montage-Team bei der Errichtung des modularen Chemikalienlagers für CHT Germany GmbH in Tübingen
Case Study

Zukunftsweisendes, modulares Chemikalienlager in Tübingen errichtet

Das Stammwerk der CHT Gruppe in Dußlingen nahe Tübingen produziert jährlich 50.000 Tonnen Spezialchemikalien für Kunden auf der ganzen Welt. Aufgrund zunehmender Herausforderungen wurde der Bau einer weiteren sicheren und dazu flexiblen Lagereinrichtung für Gefahrstoffe am Standort dringend erforderlich.

Weiterlesen
Pioniere der Green Mobility setzen auf Sicherheitsprodukte von DENIOS
Case Study

Pioniere der Green Mobility setzen auf Sicherheitsprodukte von DENIOS

Viele DENIOS Kunden entwickeln bereits heute die Lösungen von morgen und treiben die Verkehrswende massgeblich voran – auf der Strasse, auf der Schiene, zu Wasser und in der Luft. Wir unterstützen sie auf diesem Weg mit der passenden Sicherheitstechnik und unserem Know how. Lesen Sie einige spannende Anwendungsfälle aus der Praxis!

Weiterlesen
Broschüre Gefahrstoffe sicher Lagern
Broschüre

Gefahrstoffe sicher lagern

Umfassende Produktübersicht und Fachwissen rund um Ihr Gefahrstofflager.

Weiterlesen
6 von 16 Artikel wurden geladen