Starten Sie ins digitale Zeitalter der Gefahrstofflagerung – mit DENIOS connect! Überwachen Sie bis zu 16 sicherheitsrelevante Betriebsparameter und werden im Falle einer Störung in Echtzeit alarmiert.
Das DENIOS Produktprogramm umfasst eine Vielzahl an Standardlösungen, welche die Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen individuelle Lösungen. Unser Experten-Team übernimmt sämtliche Massnahmen – von der Beratung und Erstellung des für Sie optimalen Konzepts bis zur schlüsselfertigen Übergabe und anschliessenden Wartung.
Alle Unternehmen, die Auffangwannen verwenden, sind auch dazu verpflichtet, diese in einem ordnungsgemässen Zustand zu halten. Wir haben Ihnen die wichtigsten Dinge zusammengestellt, die Sie bei der Aufstellung und Wartung von Auffangwannen beachten sollten.
FFP-Masken sind Atemschutzmasken die sowohl die Nase als auch den Mund bedecken. Sie schützen vor dem Einatmen fester Partikeln, wie Staub, Viren und Bakterien sowie vor dem Einatmen von Tröpfchen sowie wässriger und öliger Aerosole.
Mobile Bindemittel-Notfall-Sets: Gefahrstoff-Leckagen schnell und überall bekämpfen.
Während im Lager eher stationäre Lösungen mit grosser Aufnahmekapazität benötigt werden, bieten mobile Notfall-Sets von DENSORB® mehr Flexibilität und Schnelligkeit, zum Beispiel bei der Versorgung einzelner Arbeitsplätze, Maschinen und Anlagen oder zur Ausrüstung von Servicefahrzeugen.
Lithium-Akkus laden: Kennen Sie Ihre Sorgfaltspflichten?
Erfahren Sie, welche Sorgfaltspflichten Sie beim Laden von Lithium-Akkus unbedingt einhalten sollten, um die Sicherheit in Ihrem Betrieb zu erhöhen und unnötige Komplikationen im Versicherungsfall zu vermeiden.