DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch

Streugutbehälter

(43 Artikel in 43 Ausführungen)

DENIOS Streugutbehälter aus umweltfreundlichem Polyethylen punkten mit Stabilität, Schlagfestigkeit und Witterungsbeständigkeit.

43 von 43 Produkten
Service und Wartung Icon
Alles aus einer Hand!
Service & Wartung

Wir verstehen uns als Ihr „rundum sorglos Partner“ und nehmen diese Aufgabe ernst: So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Business konzentrieren.

Die passende Aufbewahrung für Ihr Streugut

Mitarbeiter schaufelt Streugut aus einem Streugutbehälter

Streugutbehälter: praktische Helfer im Unternehmen

Granulate oder Sand sind anfällig für Nässe und Witterungsschäden. Trotzdem sind sie in der Praxis häufig genutzte und kostengünstige Streumittel. Um sie wasserdicht und witterungsbeständig aufzubewahren, empfehlen sich Streugutbehälter aus Polyethylen. Diese sind:

  • witterungsbeständig

  • stabil

  • robust und schlagfest

Graue Streugutbehälter aus Polyethylen mit Deckel in verschiedenen Grössen

Schnell montiert und sicher

Streugutbehälter stehen nicht selten im öffentlichen Raum und können somit das Ziel von Vandalismus sein. DENIOS Streugutbehälter – beispielsweise vom Typ GB – sind abschliessbar, um den Inhalt vor fremdem Zugriff zu schützen. Wenn die Behälter nicht genutzt werden – etwa weil sie saisonbedingt eingelagert werden sollen – werden die grossräumigen Behälter schnell zum Platzproblem. Aus diesem Grund sind DENIOS Streugutbehälter stapelbar, je nach Typ auch mit montiertem Deckel.

Apropos Montage: Um eine schnelle Inbetriebnahme zu gewährleisten, sind die Deckel der DENIOS Streugutbehälter ohne zusätzliches Werkzeug montier- und demontierbar. Je nach Modell kann das Streugut sogar ohne Öffnen des Deckels vorgenommen werden.

Wissen zum Thema

ilmac 2024
Messe

DENIOS @ Ilmac 2025

Datum: 16. - 18. September 2025
Ort: Messe Basel
Hall:
Stand:

Weiterlesen
Arbeitssicherheit und Gefahrstofflagerung im Herbst und Winter
Produktwelt

Arbeitssicherheit und Gefahrstofflagerung im Herbst und Winter

Die Tage werden kürzer, dunkler und nasser – das stellt besondere Herausforderungen an die Arbeitssicherheit. Mit DENIOS sind Sie bestens vorbereitet: Wir nennen Ihnen 4 Anforderungen, an die Sie schon jetzt für die kommenden Wochen denken sollten.

Weiterlesen
Produkt-Tipps für einen sicheren Winter
Produktwelt

Produkt-Tipps für einen sicheren Winter

Der Winter geht mit mit kühleren Temperaturen und kürzeren Tagen einher – und mit saisonalen Unfallgefahren. Matsch und Glätte lassen das Betriebsgelände zur unfreiwilligen Rutschbahn mutieren, die zunehmende Dunkelheit sorgt für schlechte Sichtverhältnisse. Es empfiehlt sich daher, die richtige Vorsorge für die kalte Jahreszeit schon frühzeitig zu treffen. Machen Sie Ihr Unternehmen mit DENIOS winterfest!

Weiterlesen