DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch
18 von 18 Produkten
Service und Wartung Icon
Alles aus einer Hand!
Service & Wartung

Wir verstehen uns als Ihr „rundum sorglos Partner“ und nehmen diese Aufgabe ernst: So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Business konzentrieren.

Materialschränke aus Edelstahl: Hohe Resistenz gegen chemische Stoffe

Mitarbeiterin steht vor offenem Edelstahlschrank

Was sind die Vorteile von Edelstahlschränken?

Dank langfristigem Schutz vor Korrosion sind die Schränke äusserst robust und damit eine nachhaltige Anschaffung. Edelstahl lässt sich leicht reinigen und wirkt gleichzeitig antibakteriell. Aufgrund ihrer Säure- und Feuchtigkeitsbeständigkeit sind Edelstahlschränke vielseitig einsetzbar und in vielen Bereichen eine beliebte Wahl. Er wird vorwiegend in der Pharmazie, in Krankenhäusern und Chemieindustrie verwendet, findet aber aufgrund seiner professionellen Optik ebenso in Büros und Umkleiden seinen Platz. Der Hygieneaspekt macht die Schränke auch für die Lebensmittelindustrie interessant. Daneben wird Edelstahl auch für Schmuckherstellung oder Kunstprojekte verwendet. Obwohl Edelstahl nicht zwingend rostfrei sein muss, werden im Allgemeinen nur rostfreie Stähle als Edelstähle bezeichnet.

In unserem Sortiment finden Edelstahlschränke für jeden Betrieb. Wählen Sie zwischen Ausführungen mit verstellbaren Fachböden, Mittelwänden und verschiedenen Grössen.

Was bedeutet die Werkstoffnummer 1.4301 für Edelstahlschränke?

Die Werkstoffnummer beschreibt die Zusammensetzung bzw. die Legierung des Stahls. Die 43 steht für „nicht rostend“ mit einem Nickelanteil von mindestens 2,5 % Nickel.

1.4301 ist die erste nicht rostende Stahlsorte, die kommerziell hergestellt wurde. Sie ist säurebeständig und zeichnet sich durch gute Polierfähigkeit und Verformbarkeit aus. Durch Elektropolieren kann zusätzlich die Korrosionsbeständigkeit wesentlich erhöht werden. 1.4301-Stahl ist für Temperaturbeanspruchungen bis 600 °C geeignet. Er ist ausserdem einer der wenigen Werkstoffe, der für Tiefsttemperatur-Anwendungen bis fast zum Nullpunkt zugelassen ist.

Wissen zum Thema

Produktneuheiten 2025
Produktwelt

Neu eingetroffen: Top-Marken für Ihre betriebliche Sicherheit

Auch im Jahr 2025 erweitern wir kontinuierlich unser Sortiment im DENIOS Onlineshop, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre betriebliche Sicherheit zu bieten. Dabei können Sie sowohl unsere neuesten Eigenentwicklungen als auch innovative Produktneuheiten führender Markenhersteller entdecken.

Weiterlesen
ilmac 2024
Messe

DENIOS @ Ilmac 2025

Datum: 16. - 18. September 2025
Ort: Messe Basel
Hall:
Stand:

Weiterlesen
DENIOS Hauptkatalog
Katalog

DENIOS Hauptkatalog 2025

Ihr aktuelles Gesamtprogramm für Umweltschutz & Sicherheit.

Weiterlesen
Sicherheitszeichen
Artikel

Sicherheitszeichen

Sicherheitszeichen haben eine besondere Bedeutung für den Arbeitsschutz und können gleichzeitig eine knifflige Angelegenheit sein. Im Folgenden finden Sie die Definition und Bedeutung von Sicherheitszeichen, Antworten auf häufig gestellte Fragen, eine Sammlung aller gängigen Piktogramme sowie Best Practices für den Einsatz von Sicherheitszeichen.

Weiterlesen
4 von 12 Artikel wurden geladen