Bereits im Alltag sind wir einer Vielzahl von Lärmbelastungen ausgesetzt. Am Arbeitsplatz entstehen bereits aus vermeintlich kleinen Quellen merkliche Belastungen.
Bereits ab 85 dB spricht man von einer Gefährdung. Bei allen Geräuschen jenseits der 120 dB ist die Schmerzschwelle bereits erreicht.
Kapselgehörschutz und Gehörschutzstöpsel sind im betrieblichen Alltag zum Standard geworden.
Gehörschutzstöpsel überzeugen mit hohem Tragekomfort bei höchster Dämmleistung und werden bevorzugt bei andauerndem Lärm getragen. Wenn der Gehörschutz häufig auf- und abgesetzt werden muss, eignen sich Kapselgehörschützer.
Es gibt allerdings Mitarbeiter, die Gehörschutzstöpsel wegen Materialunverträglichkeiten oder zu enger Gehörgänge nicht tragen können. Hier muss dann ebenfalls zum Kapselgehörschutz gegriffen werden.