In Bereichen, in denen zum Beispiel mit aggressiven Flüssigkeiten oder feuergefährlichen Stoffen gearbeitet wird, besteht für Mitarbeiter immer das Risiko eines Unfalls und als dessen Folge eine mögliche Kontamination des Körpers oder der Augen mit gesundheitsschädlichen Substanzen.
Sollte trotz aller Präventivmassnahmen ein Notfall eintreten, kommen Notduschen bei der Erstversorgung zum Einsatz.
Entsprechend Ihren betrieblichen Anforderungen können Sie zwischen einer Körperdusche oder einer Kombidusche wählen, die Körper- und Augendusche kombiniert. DENIOS bietet Körperduschen für die Wandmontage, Deckenmontage, Über-Tür-Montage und zur Bodenmontage für die freistehende Aufstellung.
Beim Duschkopf kann zwischen einer Kunststoff- oder Edelstahl-Ausführung gewählt werden. Ein integrierter Mengenregulator sorgt für einen gleichmässigen und weichen Wasserstrahl und gewährleistet eine gute Reinigungsleistung.
Körperduschen sind einfach durch eine Zugstange mit Handgriff zu betätigen. Bei Kombiduschen erfolgt die Auslösung der Augendusche durch eine grossflächige Druckplatte.
Alle Notduschen sollten regelmässig – mindestens alle 6 Monate – gewartet und gereinigt werden. Weiterhin sind sie regelmässig (mindestens einmal im Monat oder nach Vorgaben des Herstellers) auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen.