Augenspülflaschen dienen dem schnellen Spülen der Augen bei der Erstversorgung. Die Produkte enthalten unterschiedliche Lösungen von der bloßen Spülung/Reinigung bis zum Neutralisieren von Säuren und sind auch als Set erhältlich.
Für unterschiedliche Gefahrenbereiche kommen verschiedene Spülflüssigkeiten zur Anwendung. Wählen Sie beispielsweise zwischen einer Augenspülflasche mit steriler Natriumchlorid-(Kochsalz)-Lösung für den universellen Einsatz wie Verschmutzungen des Auges oder einer pH-neutraler Phosphatpufferlösung zum schnellen Neutralisieren von Säuren und Laugen.
Bei DENIOS erhalten Sie Einzelflaschen in Grössen von 200 ml bis 1000 ml für den mobilen Einsatz oder als ortsfeste Augen-Notfallstation mit Wandhalterung. Empfehlenswert ist auch eine staubgeschützter Schutzbox zur Wandmontage an direkt gefährdeten Arbeitsplätzen.
Augenspülflaschen sind zur Spülung bei akuten Verletzungen am Auge als Erste Hilfe Produkt unverzichtbar, um bleibende Schäden der Augen zu vermeiden. Schnelles Handeln ist gefragt. Je nach Anwendungszweck wählen Sie zwischen Augenspülflaschen mit einer sterilen 0,9 % Kochsalzlösung oder einer sterilen 4,9 % Phosphatpufferlösung (pH-neutral). Dies entspricht dem natürlichen Salzgehalt des Auges und ist somit gut verträglich.
Augenspülflaschen sind sofort einsatzbereit und mit nur wenigen Handgriffen leicht zu verwenden. Je nach Ausführung können sie zur Spülung von einem oder beiden Augen eingesetzt werden. Eine Augenspülflasche mit 500 ml Inhalt beispielsweise reicht für eine ca. 4-minütige Spülung. Um eine längere Spüldauer zu gewährleisten, sollten weitere Augenspülflaschen zur Verfügung stehen oder eine in der Nähe befindliche, an das Wassernetz angeschlossene Augendusche genutzt werden.
Für Augenspülflaschen gilt die europäische Norm EN 15154-4 (Augenduschen ohne Wasseranschluss). Die Produkte im DENIOS Sortiment entsprechen den Anforderungen dieser Norm. Das alleinige Vorhalten und Bereitstellen von Augenspülflaschen ist nicht zulässig, wenn fest installierte Augenduschen vorgeschrieben sind, wie dies beispielsweise in Laboren der Fall ist. Als ergänzende Ausstattung sind sie jedoch absolut empfehlenswert und natürlich erlaubt.
Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.