Besonders am Arbeitsplatz ist ein Brand schnell entstanden. Wenn entzündbare Gefahrstoffe in der Nähe sind, kann bereits innerhalb von Minuten ein merkbarer Schaden entstehen. Zur Rettung von Personen, aber auch bei Speiseölbränden in Grossküchen oder im Haushalt können Löschdecken im Notfall schnell eingesetzt werden.
Für Betriebsmittel, Werkzeuge und anderes Material sollte in jedem Fall ein Feuerlöscher zur Verfügung stehen. Besteht die Arbeitsstätte aus mehreren Geschossen, muss in jedem mindestens ein Löscher zur Verfügung gestellt werden. Wird in der Gefährdungsbeurteilung festgestellt, dass erhöhte Brandgefährdung besteht (etwa bei der Arbeit mit entzündbaren Stoffen), sind zusätzliche Brandschutzmassnahmen zu treffen.
Feuerlöscher und Löschmittel müssen für das Löschen der im Betrieb vorhandenen Materialien oder Stoffe entsprechend ihrer Zuordnung zu einer oder mehreren Brandklassen geeignet sein. Dies sind im Einzelnen:
Praktisches Zubehör wie Wandhalterungen, Feuerlöschschränke oder Feuerlöscherhauben erleichtern den Mitarbeitern das Handling von Feuerlösch-Equipment.