DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch

Akku-Ladeschränke

(1 Artikel in 6 Ausführungen)

Akku-Ladeschränke bieten die perfekte Möglichkeit, Akkus jeglicher Art zentral an einem Ort zu lagern. Durch integrierte Lademöglichkeiten können Akkus so ganz einfach während ihrer Aufbewahrung geladen werden. Das Kabelmanagement sorgt für eine geordnete Kabelführung und verhindert Unordnung.

1 von 1 Produkten
Laptopschrank mit Ladefunktion, 10 Fächer, verschließbar, Steckdosenleiste-CH, lichtgrau - 1
Laptopschrank mit Ladefunktion, 10 Fächer, verschließbar, Steckdosenleiste-CH
6 Varianten verfügbar
ab CHF 1’799.00 Exkl. MwSt.

Wissen zum Thema

SmartStore Prüfverfahren
Artikel

Upgrade your Safety – Lithium-Schränke mit neuem Sicherheitsstandard

Beim Laden von Lithium-Akkus besteht ein erhöhtes Gefahrenpotential. Um dem entgegenzuwirken, überzeugen unsere Lithium-Schränke durch zertifizierte Qualität für maximale Sicherheit. Die Modelle Pro und Ultra sind ab sofort nach dem neuesten Standard VDMA 24994:2024-08 zertifiziert.

Weiterlesen
Produktneuheiten 2025
Produktwelt

Neu eingetroffen: Top-Marken für Ihre betriebliche Sicherheit

Auch im Jahr 2025 erweitern wir kontinuierlich unser Sortiment im DENIOS Onlineshop, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre betriebliche Sicherheit zu bieten. Dabei können Sie sowohl unsere neuesten Eigenentwicklungen als auch innovative Produktneuheiten führender Markenhersteller entdecken.

Weiterlesen
Bekämpfung und Beseitigung von Gefahrstoffunfällen und -bränden
Produktwelt

Bekämpfung und Beseitigung von Gefahrstoffunfällen und Lithiumbränden

Im Einsatz zählt jede Sekunde. Zur effektiven Bekämpfung von Unfällen oder Bränden mit Gefahrstoffen sind Feuerwehren und Einsatzkräfte auf zuverlässige Ausrüstung angewiesen. Entdecken Sie nützliche Ausrüstung zur Bekämpfung von Lithiumbränden und Gefahrstoff-Havarien.

Weiterlesen
Batteriespeicher optimal ausgelegt
Artikel

Batteriespeicher optimal ausgelegt

cav, das führende Fachmagazin für Prozesstechnik in der Chemieindustrie, präsentiert den brandgeschützten Batteriespeicher POWER SAFE in der Februar-Ausgabe 2024 und berichtet über die Möglichkeiten einer optimalen Speicherauslegung.

Weiterlesen
4 von 51 Artikel wurden geladen