"Technische Gase – mehr als heisse Luft": Der Umgang mit technischen Gasen im betrieblichen Alltag birgt viele Gefahren. Über die Sensibilisierung aller Mitarbeiter auf die unterschiedlichsten Gefahrenquellen und die Erweiterung des sicherheitstechnischen Know-hows werden diese Gefahren deutlich vermindert. Das Seminar "Sicherer Umgang mit technischen Gasen" liefert hier z.B. im Rahmen der Unfallprävention oder arbeitssicherheitstechnischer Unterweisungen einen wichtigen Beitrag.
Bereits kleinste Mengen an technischen Gasen oder geringe Unachtsamkeit können fatale Auswirkungen haben. Scheinbar harmlose Stoffe können so unter ungünstigen Bedingungen ein riesiges Gefahrenpotenzial entwickeln. Der informative, unterhaltende – und dabei überaus kurzweilige – DENIOS Praxis-Vortrag macht anschaulich deutlich, welche Folgen ein unsachgemässer Umgang mit Gasen haben kann. Ein Vortrag von Praktikern für Praktiker, der Unternehmen und Mitarbeiter sensibilisiert. Technische Gase werden zukünftig mit gebührendem Respekt behandelt. Im Umgang und bei der Lagerung wird eine erhöhte Sensibilität entwickelt und die gebotene Vorsicht tritt in den Vordergrund.
Die einzelnen Themen werden durch eindrucksvolle und aussagekräftige Experimente unterstützt, um die Auswirkungen von Unfällen anschaulich zu machen. So motiviert das Seminar seine Teilnehmer zum gewissenhaften Umgang mit Gefahrstoffen.
Referent
Marc Eder (DENIOS Gefahrstoff-Experte)
Inklusive
Für Buchungen und weitere Informationen stehen wir Ihnen unter Telefon 056 417 60 60 zur Verfügung. Oder nutzen Sie das nachfolgende Formular.