DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch

Abluftüberwachung, ex-geschützt, bis 25 m³/h

Artikelnummer: 205003W

  • Druckwächter in explosionsgeschützter Ausführung zur Überwachung der Technischen Lüftung
  • zur Signalisierung von Störungen im Abluftsystem (nicht bei Stromausfall !)
  • Mit der Neufassung der TRGS 510 im Jahr 2021 ist die technische Lüftung unabhängig von der Luftwechselrate mit einer Abluftüberwachung (z.B. Strömungswächter) zu versehen.
  • Differenzdruckschalter zur Volumenstromkontrolle mittels Differenzdruckmessung
  • für Gase, Nebel, Dämpfe und Stäube in Zone 1, 2, 21, 22 (nicht aggressive Medien)
  • Sensor als Piezo-Drucktransmitter
  • Schaltverzögerung um Fehlermeldungen zu vermeiden
  • Voreinstellung 120 sec
  • Ex-Schutz gemäss ATEX II2(1)G Ex emb[ia] IIC T6 / II2(1)D Ex tD [iaD] A21 IP66 T6
  • akustisches Signal am Schaltschrank bei Unterschreitung der erforderlichen Abluftmenge (nicht bei Stromausfall)
  • Hinweis: Bei Innenaufstellung ist die Abluft kundenseitig an ungefährdeter Stelle ins Freie zu führen. Nach Installation der bauseitigen Abluftleitung verändern sich die Druckverhältnisse und der Abluftvolumenstrom ist kundenseitig vor Ort neu einzuregeln. Gerne unterbreitet unser Serviceteam Ihnen für die Neujustierung ein Angebot.
  • Abluftüberwachung für Gefahrstofflager bis 25 m³
Komplette Beschreibung
Springe direkt zu:
Neu
SALE
bestseller
[[record.name]]
[[record.actionPrice]] [[record.price]] [[record.price]] Exkl. MwSt.
Preis auf Anfrage
Neu
SALE
bestseller
[[record.name]]
[[record.actionPrice]] [[record.price]] [[record.price]] Exkl. MwSt.
Preis auf Anfrage

Produktbeschreibung

  • Druckwächter in explosionsgeschützter Ausführung zur Überwachung der Technischen Lüftung
  • zur Signalisierung von Störungen im Abluftsystem (nicht bei Stromausfall !)
  • Mit der Neufassung der TRGS 510 im Jahr 2021 ist die technische Lüftung unabhängig von der Luftwechselrate mit einer Abluftüberwachung (z.B. Strömungswächter) zu versehen.
  • Differenzdruckschalter zur Volumenstromkontrolle mittels Differenzdruckmessung
  • für Gase, Nebel, Dämpfe und Stäube in Zone 1, 2, 21, 22 (nicht aggressive Medien)
  • Sensor als Piezo-Drucktransmitter
  • Schaltverzögerung um Fehlermeldungen zu vermeiden
  • Voreinstellung 120 sec
  • Ex-Schutz gemäss ATEX II2(1)G Ex emb[ia] IIC T6 / II2(1)D Ex tD [iaD] A21 IP66 T6
  • akustisches Signal am Schaltschrank bei Unterschreitung der erforderlichen Abluftmenge (nicht bei Stromausfall)
  • Hinweis: Bei Innenaufstellung ist die Abluft kundenseitig an ungefährdeter Stelle ins Freie zu führen. Nach Installation der bauseitigen Abluftleitung verändern sich die Druckverhältnisse und der Abluftvolumenstrom ist kundenseitig vor Ort neu einzuregeln. Gerne unterbreitet unser Serviceteam Ihnen für die Neujustierung ein Angebot.
  • Abluftüberwachung für Gefahrstofflager bis 25 m³

Technische Daten

Technische DatenDetails
WerkstoffStahl
Gewicht [kg]1,8

Dokumente